Leistungen

Leistungsdiagnostik

Finde die Basis und behalte sie im Auge.

Zu einem langfristigen Trainingskonzept gehört eine vorgeschaltete Leistungsdiagnostik. Diese bildet die Basis, um darauf aufbauend ein effizienteres Training durchzuführen. Des Weiteren ist eine kontinuierliche Leistungsdiagnostik wichtig um den Verlauf der Leistungsparameter zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.

Dabei bieten wir auch Individuallösungen um ganz speziell auf dein Trainingsziel einzugehen und erstellen ein eigenes Testprofil.

In folgenden Bereichen sind Testbatterien möglich:

 

Trainingsplanung & Trainingssteuerung

Bedingt durch die steigende Anzahl an Wettkämpfen und Terminen, die ein Athlet zu bewältigen hat, bedarf es in Zukunft einer gezielten und sorgfältigen Trainingsplanung. Wir kennen die verschiedenen Phasen, Besonderheiten und Eigenarten des Leistungssports und werden diese in der Planung bedenken, um weiterhin einen stetigen Leistungszuwachs zu erzielen. Eine begleitende Trainingssteuerung ermöglicht es uns dabei, immer wieder den aktuellen Funktionszustand des Athleten zu berücksichtigen und die Trainingsplanung dynamisch anzupassen.

Erfolg kommt nur über die Brücke der Planung zu dir.

Spielanalyse

Die zeitlichen Ressourcen im Leistungssport sind für das Trainerteam und den Athleten limitiert. Im Unwissen darüber, welchen taktischen Kenntnisstand beziehungsweise Lösungsgedanken jeder einzelne Athlet in den zahlreichen Situationen einer Spielsportart wirklich hat, werden häufig vom Trainerteam aufgrund des erwähnten Zeitmangels ein einheitlicher Kenntnisstand und eine einheitliche Sichtweise vorausgesetzt. Um diese oft nicht vorhandene gedankliche Synchronität aller Teammitglieder zu verbessern, ist es notwendig eine einheitliche Linie zu schaffen. Es bedarf ergänzend zur mannschaftstaktischen Spielanalyse aus der Vogelperspektive, individueller Lösungen sowohl im individualtaktischen, als auch im gruppentaktischen Bereich. Hier versteckt sich ein enormes Potenzial, das in Zukunft den Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage ausmachen könnte.

Wir bieten unterschiedliche Formen der Spielanalyse an. Faktoren wie Spielphilosophie und eigene Leistungsfähigkeit werden dabei berücksichtigt. Eine individuelle Lösung kann unter Einbeziehung der Leistungsdiagnostik auch in Form einer technisch-taktischen Konditionierung erfolgen.

Prävention

Basierend auf Ergebnissen aus Leistungsdiagnostik und Informationen der Leistungsstruktur der angestrebten Leistung bauen wir Ihnen ein individuell zugeschnittenes Präventionsprogramm, um Ihre Verletzungsgefahr möglichst gering zu halten. Ziel dieser Programme ist es, sogenannte „Energielecks“ zu finden, welche Sie bei der vollständigen Entfaltung Ihrer maximalen Leistungsfähigkeit einschränken beziehungsweise kurz- wie auch langfristig zu Verletzungen führen können.
Diese Programme beinhalten häufig Übungen zur Verbesserungen der Mobilität, Stabilität und unterschiedliche Arten und Formen der Konditionierung, sowie sportartspezifische Elemente. Denn mit jeder Verletzung und der damit einhergehenden Wiederherstellungszeit vergeudet der Athlet unnötig Zeit für den Aufbau von Spitzenleistungen.

Rehabilitation

Ziel der Rehabilitation ist die möglichst vollständige Wiederherstellung der maximalen Leistungsfähigkeit. Neben der Therapie der festgestellten Diagnose machen wir es uns zur Aufgabe, auch nach den Ursachen der jeweiligen Verletzung zu suchen, um in der Zukunft eine erneute Verletzungswahrscheinlichkeit zu minimieren.
Des Weiteren kann die Zeit genutzt werden, um an weiteren Faktoren der Leistungsfähigkeit zu arbeiten und diese weiter zu verbessern. Man spart Zeit die ein Athlet beispielsweise in Spielsportarten aufgrund der hohen Anzahl von Wettkämpfen und den zeitlich eingeschränkten Vorbereitungsphasen nicht hat.

Sporternährung

Was soll ich wann in welcher Form an Nahrung und Flüssigkeit zu mir nehmen, um eine bestmögliche Leistung im Wettkampf zu erzielen, Gewichtsmanagement zu betreiben oder schnellstmöglich zu regenerieren?
Wir werden Euch helfen die Ernährungs- und Flüssigkeitszufuhr auf die jeweiligen Belastungen und Ziele abzustimmen, um bestmögliche Leistungen und gewünschte Adaptionen zu erzielen.
Des Weiteren gilt es Defizite von Makro- und Mikronährstoffen auszugleichen und dabei die individuellen Besonderheiten wie beispielsweise Unverträglichkeiten zu berücksichtigen.

Wir bieten

Personal Training (1 h)
Preis auf Anfrage
Teamtraining (1,5 h)
Preis auf Anfrage
Beratung
Preis auf Anfrage
Spielanalyse
Preis auf Anfrage
Leistungsdiagnostik (Spiro-Laktatanalyse)
Preis auf Anfrage
Trainingsplan (8-12 Wochen inkl. Einweisung)
Preis auf Anfrage
Athletenbetreuung
Preis auf Anfrage
Vorträge
Preis auf Anfrage

Wir rufen Sie gerne zurück! Vereinbaren Sie jetzt einen Rückruftermin.